Seit über 20 Jahren hat sich unser Baukastensystem bewährt und garantiert Erfolg sowie zufriedene und glückliche Kunden!
Zahlreiche attraktive Bausteine aus unserem Baukasten-System ermöglichen die optimale, individuelle und zielgerichtete Zusammenstellung
Ihres speziellen Teamtrainings:
• spaßorientiertes Teamtraining – z. B. lustiger Betriebsausflug oder Schulklassenfahrt –
• motivationsorientiertes Teamtraining – z. B. Verbesserung der Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen –
• sozialer Trainingskurs – z. B. für Schulverweigerer oder jugendliche Straftäter –
• sozialorientiertes Teamtraining – z. B. für schwer erziehbare Kinder / Jugendliche und Heimkinder oder zum Abbau von Mobbing –
• kommunikationsorientiertes Teamtraining – z. B. Verbesserung der Kommunikation –
• Personalentwicklung – z. B. Verbesserung von Arbeitsabläufen, des Betriebsklimas, des Umgangs –
• mentalorientiertes Teamtraining – z. B. zur Stärkung von Leistungssportlern / Sport-Teams –
Ein Lehren, das aus dem Erleben kommt, wird immer zu Herzen gehen!
Thomas Mann
Die langjährigen Erfahrungen und das „Know-how“ unserer hochmotivierten Team-Trainer, in Verbindung mit modernster Ausrüstung und dem umfangreichen Baukasten-System, garantieren das Erreichen von nahezu jedem Lehr-Ziel.
Die u. g. Aktivitäten (= Bausteine) ermöglichen die Zusammenstellung Ihrer individuellen Wunsch-Veranstaltung. Im Vordergrund unserer Veranstaltungen steht das Erreichen des gewünschten Ziels und nicht die Aktion!
Interaktionsübungen: | Projektstationen: | Teamorientierte Aktivitäten: | |
• Blindpfad • Blindenführer • Blinde Schafe • Blinde Raupe • Magisches Dreieck • Knoten in der Leitung • Platz ist in der kleinsten Hütte • Eismeer • Kisten-/Bretter-Raupe |
• Teamwippe/-Waage • Gruppenski • Elektrozaun • Spinnennetz • Steilwand • Säureteich • Setzkasten • Sprengsatz bergen • Feuermachen ohne Streichholz und Feuerzeug • Leiterklettern |
• Floßbau und Floßfahren • Blockhüttenbau • Höhlen-Bergung • Abseilen von hoher Felswand • Leiterklettern und Leitersprung / Mutsprung • Seilbrücke, Seilbahn, Seilrutsche (über Bach, Fluss oder Schlucht; bis 150 Meter Länge!) • Baumkronenübernachtung • Zelt-Camp • Selbstversorger-Skihütte (im Nationalpark Harz) • Umwelt-, Natur-, Tierschutz-Aktion • Schwimmbrückenbau über Gewässer |
• Klettern und Abseilen (Kletterwand und Fels) • Kastenklettern • Nieder-Seilgarten + Hochseilgarten, Klettersteig, Kletterbrücke • Survivalspiel (= Überleben in der Wildnis / auf dem Survivaltrainingsgelände im NP Harz)* • GPS- / Funk- Orientierungsmarsch, Orientierungslauf • Mountainbike- / Rennrad-Tour, ggf. mit Camp • Kanadier- / Kanu- / Tubing-Tour, ggf. mit Camp • Skilanglauf- / Schneeschuh-Tour, ggf. mit Camp |
*Alle TN bekommen Goldtaler. Je komfortabler die Miet-Ausrüstung, desto teurer. Es gewinnt der TN / das Team, welches am wenigsten Ausrüstung genutzt hat / am wenigsten Goldtaler ausgegeben hat.